Fläche: | 5.936 Hektar |
Reviere: | 15 |
Mitgliederzahl: | 82 Jägerinnen und Jäger |
Position: | entlang der B203, Büdelsorf bis Eckernförde |
Wildvorkommen: | alles heimische Niederwild, als Hochwild => Damwild, Sikawild und Schwarzwild |
Bes. Aktivitäten: | Regelmäßige Präsentation der hiesigen Jägerschaft auf dem Kartoffeltag auf Gut Schirnau. Jährlich durchgeführter Hunde-TÜV als Brauchbarkeitsprüfung für die Hunde im Hegering. Jährliches Hegeringschießen. Regelmäßige Teilnahme einer Mannschaft des Hegerings am Pokalschießen um den Pokal des Landrates des Kreises Rendsburg-Eckernförde. Verteilung von Stundenplänen mit Bezug zur heimischen Tierwelt an die Schulen im Hegering. Beteiligung an Projektwochen der Schulen im Hegering. Mitarbeit im Verein "Naturpark Hüttener Berge". Mitarbeit im "Verein zur Förderung des Umweltschutzes und der Landschaftspflege im Raume des Naturparks Hüttener Berge". |
Hegeringleiter: | Hans Kröger aus Bünsdorf |
Stellv. Hegeringleiter: | Christian Mahrt aus Goosefeld |
Schriftwart: | Carsten Braumann aus Bünsdorf |
Kassenwart: | Jens Holling aus Holzbunge |
Obfrau für das Jagdhundewesen: | Britta Leiseder aus Neu Duvenstedt |